Alte Postkarten
Postkarte, Feldküche 28. August 1918 Postkarte, Feldküche 28. August 1918, Rückseite Postkarte Grenzbesetzung 1914-1916 Postkarte Grenzbesetzung 1914-1916, Rückseite Postkarte Grenzbesetzung 1914, Albert Gürtler unten links Postkarte Grenzbesetzung 1914, Rückseite Postkarte von 1920, Gruppenfoto mit Familie Gürtler in Oberried / Tannenboden (BE) Rückseite mit Grusstext Postkarte von 1920 Postkarte aus Stuttgart von 1921 Postkarte aus Stuttgart von 1921, Rückseite mit Gruss Gruppenfoto Grenzbesetzung 1914, Albert Gürtler li aussen Feldpostkarte Grenzbesetzung 1914 von Albert Gürtler an seine Verlobte Maria Baumann Postkarte an Familie Baumann (Eltern von Maria Gürtler-Baumann) 1. August 1927 Grusstext auf Postkarte vom 1. August 1927 Postkarte aus Le Pont (Lac de Joux) aus dem Jahr 1926 Postkarte aus Le Pont (Lac de Joux) aus dem Jahr 1926, Rückseite Postkarte aus Engelberg, 1927 Rückseite mit Gruss, Postkarte aus Engelberg, 1927 Postkarte Restaurant Hofmatt Gelterkinden, 1930 Postkarte Restaurant Hofmatt Gelterkinden, 1930, Rückseite Postkarte Jahr unbekannt Rückseite Postkarte Jahr unbekannt Postkarte «Oberer Reichenbachfall» 1934 Postkarte «Oberer Reichenbachfall» 1934, Rückseite Postkarte «Pappeln bei Visp» 1932 Postkarte «Pappeln bei Visp» 1932, Rückseite Postkarte aus Pontresina, 1932 Postkarte aus Pontresina, 1932, Rückseite Postkarte KLM mit Douglas DC-3 aircraft Rückseite Postkarte KLM mit Douglas DC-3 aircraft Postkarte «die jodelnden Schildwachen» Postkarte «die jodelnden Schildwachen» Rückseite Postkarte aus dem Jahr 1930 Rückseite mit Gruss, Postkarte aus dem Jahr 1930 Postkarte aus dem Jahr 1930 Rückseite mit Text, Postkarte aus dem Jahr 1930 Postkarte Bundesfeier 1932 Rückseite mit Text Postkarte Bundesfeier 1932 Postkarte Basler-Heilstätte in Davos Postkarte Basler-Heilstätte in Davos Rückseite mit Gruss, via Feldpost Fotokarte, Albert Gürtler-Baumann ( oben) und diverse Personen Rückseite mit Text, Fotokarte Postkarte Weissfluhjoch aus dem Jahr 1944 Rückseite Postkarte Weissfluhjoch aus dem Jahr 1944 mit Gruss Postkarte Berggasthaus Fohnalpstock ob Mollis, 1942 Postkarte Berggasthaus Fohnalpstock ob Mollis, 1942 , Rückseite mit Gruss Postkarte, Kurhaus Cademario, sul Lago di Lugano, 1956 Postkarte, Kurhaus Cademario, sul Lago di Lugano, 1956, Rückseite mit Gruss Postkarte Brünigstrasse, 1939 Postkarte Brünigstrasse, 1939, Rückseite mit Gruss Postkarte aus Ueken (Aargau) Postkarte aus Ueken (Aargau) Rückseite mit Gruss Postkarte Schweizerische Landesausstellung von 1939 in Zürich Grusskarte mit Glückwünschen zum Geburtstag Postkarte (pro Infirmis, Bild Renato Notari, Tesserete: Tessiner Landschaft) von 1944 Postkarte (pro Infirmis) von 1944 mit Gruss-Text Fotokarte vom 10. August 1927 mit Kurt und Gertrud Gürtler im Leiterwagen Fotokarte vom 10. August 1927 Rückseite Fotokarte (vermutlich Egliseestrasse 30) aus dem Jahr 1929 Rückseite mit Text auf einer Fotokarte Bild: Postkarte, Restaurant Schweizerhaus, Steinenring, Basel Postkarte, Restaurant Schweizerhaus Basel, Rückseite Postkarte aus St. Moritz, 1921 Rückseite Postkarte aus St. Moritz, 1921 mit Grusstext kolorierte Postkarte «Basel – Drei Brücken» Postkarte aus Basel mit unbekannten Personen Postkarte Rückseite Postkarte, unbekannter Ort und unbekannte Person Postkarte Rückseite Postkarte aus Senegallia (Adria bei Ancona) 1959 Rückseite Postkarte aus Senegallia mit Gruss von Kurt Gürtler und Familie Bergbahn Weissenstein von 1955 Rückseite Postkarte Bergbahn Weissenstein von 1955 mit Gruss
Text auf einer Postkarte von 1926
Liebe Familie!
Postkarte «Le Pont» 16. August 1926
Soeben ist Papa glücklich bei mir angelangt. Danke Ihnen vielmal für das gute Päckchen, hoffe dass die Bildchen bald kommen.
Salü
Ich kann natürlich nicht viel schreiben da ich zuviel Dôle geschmatzt habe. Also viele herzliche Grüsse
H. Wellinger (alles mündlich)
Aus «Das fleissige Hausmütterchen»
Die Wohnung, auf der Wohnungssuche
Vor allem sind es drei Hauptforderungen, die unbedingt erfüllt sein sollten: Sonnig, trocken und geräumig soll unsere Wohnung sein. Wo die Sonne nicht hinkommt, da kommt der Arzt hin, sagt ein altes Sprichwort, das sich in hundert Fällen bewahrheitet. Wie wohltuend umschmeichelt dich die Luft im sonnendurchwärmten Zimmer, welch› kühle, fröstelnde Temperatur aber empfängt dich in dem der Sonne abgewandten Nordzimmer.
Wo das Sonnenlicht ungehindert Zutritt hat, da fallen ihm alle jene Bakterien, die Tuberkulose, Scharlach, Diphtherie usw. erregen, zum Opfer. Was für einen belebenden Einfluss aber das Sonnenlicht auf den Menschen ausübt, hast du wohl selbst schon oft erfahren. Frischer rollt das Blut durch die Adern, fröhlicher, unternehmender ist dein Gemüt, grösser deine Spannkraft, und du fühlst dich leistungsfähiger. Schwindsucht, Skrofulose, Rachitis verdanken zum Teil ihre Entstehung sonnenloser Wohnungen.
Sus. Müller, Das fleissige Hausmütterchen, Zürich Verlagsbuchhandlung Albert Zeller, 1925, Seite 9