Familie Gürtler-Baumann grimassiert in einem Stall
Familienleben von Maria und Albert Gürtler-Baumann
Familie GürtlerFamilie GürtlerAlbert Gürtler mit Gertrud und unbekannten PersonenGruppenbild u.a. mit Familie Gürtler-Baumann und vielen unbekannten PersonenGruppenbild u.a. mit Familie Gürtler-Baumann und vielen unbekannten PersonenGertrud Gürtler mit Eltern Maria und AlbertGertrud Gürtler (vorne li) mit FamilienangehörigenKurt Gürtler im Garten mit einem Hund (oder Schaf?) Marke «Eigenbau»Gertrud Gürtler mit Lätsch (Schleife) im Haar ca. 1922Gertrud Gürtler auf Schaukel mit unbekannter PersonMaria und Albert Gürtler-Baumann mit Hund RexGertrud (JG 1918)) mit Bruder Kurt, Mutter Maria (re oben JG??) und GrosselternMaria Gürtler-Baumann an einem GemüsewagenAlbert und Maria Gürtler-Baumann mit Tochter GertrudAlbert und Maria Gürtler-Baumann mit Sohn KurtGruppenbild u.a. mit Familie Gürtler-Baumann, ca. 1930Gertrud Gürtler und Kurt Gürtler auf einer DraisineFamilie Gürtler-Baumann grimassiert in einem Stallev. Gertrud Gürtler an unbekanntem SeeFamilenfoto Maria Gürtler-Bauman mit Kurt und Gertrud Säugling in Kinderwagen,Familenausflug (Gürtler-Baumann) Maria Gürtler-Baumann mit Kurt (auf dem Arm) und GertrudAlbert Gürtler-Baumann am 25-Jahre Firmenjubiläum in der Ciba, Basel am 9. Juli 1939Gabentisch für das 25-Jahr Firmenjubiläum in der Ciba, Basel am 9. Juli 1939Albert Gürtler-BaumannMaria Gürtler-Baumann mit Hund RexGruppenfoto u.a. mit Familie Albert und Maria Gürtler-Baumann mit Sohn Kurt und Tochter Gertrud (Gerty)Klassenfoto ca. 1930 mit Kurt GürtlerKlassenfoto Gertrud Gürtler (Mitte) ca. 1933Albert Gürtler-Baumann am Arbeitsplatz als Kalkulator in der Ciba BaselAuf dem Dach der Ciba am 1. Juli 1933 (beim Überflug ital. Luftschiffahrtsminister Italo Balbo)
Aus «Das fleissige Hausmütterchen»
Instandhaltung der Betten und Schlafzimmer
Toilettengeschirre sind von Zeit zu Zeit einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Am besten kann man das gelegentlich der Wäsche besorgen, indem man sie mit Sodalauge auswascht, gut spült und trocknet. Glasierte Tongeschirre (Nachtgeschirre), nicht aber emaillierte Toiletteeimer, können, wo es nicht anders geht, mit einigen Tropfen Salzsäure vorsichtig gereinigt werden.
Der Staub auf dem Boden wird bei tannenen, mit Oelfarbe gestrichenen Böden oder bei Linoleumbelag feucht, bei Parkettböden mit einem Flaumer oder einem wollenen Tuch aufgenommen.
Sus. Müller, Das fleissige Hausmütterchen, Zürich Verlagsbuchhandlung Albert Zeller, 1925, Seite 14
Anmerkung zu historischen Ereignissen: Der italienische Luftschiffahrtsminister Italo Balbo überfliegt mit seinem Geschwader von 24 Wasserflugzeugen auf dem Wege nach Chicago um 10 Uhr früh auch Basel. Nachzulesen im Basler Stadtbuch 1933